Tischtennis im TSV Butzbach

Neuigkeiten / Aktuelles

Neuigkeiten / Aktuelles >> Schüler A 2
Veröffentlicht von Uli am 24.02.2016

Spannung pur in Bad Nauheim: A 2 unterliegt mit 3:6

Am Dienstagabend, einem ungewöhnlichen Spieltag für die Jungs, entwickelte sich das Spiel in Bad Nauheim  zu einem echten Krimi, der für die mitgereisten Eltern an Spannung kaum zu überbieten war.

Das Hinspiel hatte man noch mit 6:2 gewonnen. Die Gegner waren jetzt aber völlig neu aufgestellt und hatten nur noch einen Spieler aus dem Hinspiel in ihren Reihen.

Das erste Doppel von Michael und Adrian verlor man knapp mit 7;11, 11:8, 11:8 und 13:11, am Nebentisch lag das Doppel Timm/Marc schon mit 2 Sätzen und 7:10 hinten (Matchball gegen sich), als die beiden unter großem Jubel der Eltern den dritten Satz noch 13:11 gewannen und sich dann den 5. Satz mit 11:8 holten, so dass es 1:1 stand.

Adrian unterlag dann deutlich mit 0:3 gegen Gechil, Michael gewann in gleicher Höhe deutlich gegen Ali. Ergebnis bis dahin: 2:2

Im hinteren Paarkreuz spielte Timm richtig gutes Tischtennis, konnte jedoch eine 8:11, 11:13 und 8:11 Niederlage nicht verhindern. Er zeigte jedoch eine richtige tolle Leistung.

Am Nebentisch gewann Marc seine ersten beiden Sätze knapp, der dritte ging dann an seinen Gegner, aber Marc machte dann mit 11:8 im vierten Satz den Sack zu und es stand 3:3.

Jetzt waren wieder Michael und Adrian an der Reihe. Beide hatten nicht ihren besten Tag erwischt, was man auch schon im Doppel sehen konnte, und leider unterlagen beide 0:3, so dass Bad Nauheim mit 5:3 in Führung ging.

Jetzt gingen Marc und Timm an den Tisch. Daumendrücken war angesagt, denn noch war ein Unentschieden drin.

Marc startete etwas unkonzentriert und verlor die ersten beiden Sätze. Am Nebentisch hatte Timm seine ersten beiden Sätze gewonnen. Alle fieberten mit Marc, denn sein Spiel zählte zuerst und Timm hatte relativ schnell mit 11:4 den dritten Satz  und somit sein Spiel gewonnen. Das Spiel von Marc war nichts für schwache Nerven, denn er gewann den dritten Satz mit 11:8 und den vierten mit 13:11. Sollte er es schaffen, den 5. Satz auch noch zu gewinnen, wäre das Unentschieden geschafft gewesen.

Natalie motivierte ihn, die Eltern feuerten ihn an, aber alles nutzte nichts. Leider ging der 5. Satz mit 7:11 an den Gegner und somit stand das Endergebnis mit 3:6 fest. Ein Unentschieden hätten die Jungs eigentlich verdient gehabt. Allein schon an der Spielzeit von 2 Stunden sah man, dass hier keiner aufgegeben hat und jeder versucht hat, bis zum Schluss noch einen Punkt zu retten. Manchmal entscheiden leider 2-3 Bälle ein ganzes Spiel.

 

Zurück